W. A. Mozart "Requiem"
Wolfgang Amadeus Mozart
Requiem in d-moll
Alessia Schumacher, Sopran
Amelie Baier, Alt
Christian Pohlers, Tenor
Dirk Schmidt, Bass
Propsteichor Leipzig
Propsteiorchester
Leitung: Jacobus Gladziwa
Wolfgang Amadeus Mozart
Requiem in d-moll
Alessia Schumacher, Sopran
Amelie Baier, Alt
Christian Pohlers, Tenor
Dirk Schmidt, Bass
Propsteichor Leipzig
Propsteiorchester
Leitung: Jacobus Gladziwa
Wolfgang Amadeus Mozart
Messe c-Moll KV 427
Johanna Kaldewei, Soprano
Alessia Schumacher, Soprano
Johannes Gaubitz, Tenor
Burkhard von Puttkamer, Bass
Berliner Cappella
Kammersymphonie Berlin
Conductor: Sergi Gili Solé
The concert marks the 60th anniversary of the Berliner Cappella Choir.
Johann Sebastian Bach, Weihnachtsoratorium. Kantaten I-III
Alessia Schumacher, Sopran
Irene Schneider, Alt
Laurin Oppermann, Tenor
Philipp Jekal, Bass
Kantorei Karlshorst
Junges Bach Ensemble Berlin
Leitung: Cornelia Ewald
Musikalische Leitung: Wolfgang Katschner
Regie: Nils Niemann
Produktion Silke Gablenz-Kolakovic
*Lorenzo, der Direktor – Max Rössler*
*Orlando, der Dichter – Cornelius Uhle*
*Polidoro, der Kapellmeister – Christian Pohlers*
*Fiordispina, prima buffa – Alessia Schumacher*
*Doralba, prima donna seria – Alessia Schumacher*
*Merlina, prima donna giocosa – Johanna Knauth*
*Strabinio, Beschützer von Doralba – Christoph Kurzweil*
lautten compagney Berlin
Musikalische Leitung: Wolfgang Katschner
Regie: Nils Niemann
Produktion Silke Gablenz-Kolakovic
*Lorenzo, der Direktor – Max Rössler*
*Orlando, der Dichter – Cornelius Uhle*
*Polidoro, der Kapellmeister – Christian Pohlers*
*Fiordispina, prima buffa – Alessia Schumacher*
*Doralba, prima donna seria – Alessia Schumacher*
*Merlina, prima donna giocosa – Johanna Knauth*
*Strabinio, Beschützer von Doralba – Christoph Kurzweil*
lautten compagney Berlin
Musikalische Leitung: Wolfgang Katschner
Regie: Nils Niemann
Produktion Silke Gablenz-Kolakovic
*Lorenzo, der Direktor – Max Rössler*
*Orlando, der Dichter – Cornelius Uhle*
*Polidoro, der Kapellmeister – Christian Pohlers*
*Fiordispina, prima buffa – Alessia Schumacher*
*Doralba, prima donna seria – Alessia Schumacher*
*Merlina, prima donna giocosa – Johanna Knauth*
*Strabinio, Beschützer von Doralba – Christoph Kurzweil*
lautten compagney Berlin
Programm:
Kammermusik für Gesang, Violine und Klavier von Joseph Haas - u.a. „Grillen“ op. 40, Liederzyklus „Frühling“ op. 39 und "Lieder des Glücks" op. 52
Besetzung:
Alessia Schumacher, Sopran
Ludmila Pavlová, Violine
Alissa Firsova, Klavier
Ludmila Pavlová, violin
Alessia Schumacher, soprano
Alissa Firsova, piano
Musikalische Leitung: Wolfgang Katschner
Regie: Nils Niemann
Produktion Silke Gablenz-Kolakovic
*Lorenzo, der Direktor – Max Rössler*
*Orlando, der Dichter – Cornelius Uhle*
*Polidoro, der Kapellmeister – Christian Pohlers*
*Fiordispina, prima buffa – Alessia Schumacher*
*Doralba, prima donna seria – Alessia Schumacher*
*Merlina, prima donna giocosa – Johanna Knauth*
*Strabinio, Beschützer von Doralba – Christoph Kurzweil*
lautten compagney Berlin
Musikalische Leitung: Wolfgang Katschner
Regie: Nils Niemann
Produktion Silke Gablenz-Kolakovic
*Lorenzo, der Direktor – Max Rössler*
*Orlando, der Dichter – Cornelius Uhle*
*Polidoro, der Kapellmeister – Christian Pohlers*
*Fiordispina, prima buffa – Alessia Schumacher*
*Doralba, prima donna seria – Alessia Schumacher*
*Merlina, prima donna giocosa – Johanna Knauth*
*Strabinio, Beschützer von Doralba – Christoph Kurzweil*
lautten compagney Berlin
Musikalische Leitung: Wolfgang Katschner
Regie: Nils Niemann
Produktion Silke Gablenz-Kolakovic
*Lorenzo, der Direktor – Max Rössler*
*Orlando, der Dichter – Cornelius Uhle*
*Polidoro, der Kapellmeister – Christian Pohlers*
*Fiordispina, prima buffa – Alessia Schumacher*
*Doralba, prima donna seria – Alessia Schumacher*
*Merlina, prima donna giocosa – Johanna Knauth*
*Strabinio, Beschützer von Doralba – Christoph Kurzweil*
lautten compagney Berlin
Wolfgang Amadeus Mozart
Requiem in d minor KV 626
Leonard Bernstein
Chichester Psalms
Alessia Schumacher, Soprano
Anja Simon, Alto
Yongbeom Kwon, Countertenor
Minsub Hong, Tenor
Simon Robinson, Bass
Berkshire Choral International
Ensemble Crescere
Conductor: Marie Bucoy-Calavan
Musikalische Leitung: Wolfgang Katschner
Regie: Nils Niemann
Produktion Silke Gablenz-Kolakovic
*Lorenzo, der Direktor – Max Rössler*
*Orlando, der Dichter – Cornelius Uhle*
*Polidoro, der Kapellmeister – Christian Pohlers*
*Fiordispina, prima buffa – Alessia Schumacher*
*Doralba, prima donna seria – Alessia Schumacher*
*Merlina, prima donna giocosa – Johanna Knauth*
*Strabinio, Beschützer von Doralba – Christoph Kurzweil*
lautten compagney Berlin
Musikalische Leitung: Wolfgang Katschner
Regie: Nils Niemann
Produktion Silke Gablenz-Kolakovic
*Lorenzo, der Direktor – Max Rössler*
*Orlando, der Dichter – Cornelius Uhle*
*Polidoro, der Kapellmeister – Christian Pohlers*
*Fiordispina, prima buffa – Alessia Schumacher*
*Doralba, prima donna seria – Alessia Schumacher*
*Merlina, prima donna giocosa – Johanna Knauth*
*Strabinio, Beschützer von Doralba – Christoph Kurzweil*
lautten compagney Berlin
Wojciech Kialr
"Missa pro pace"
Alessia Schumacher, Soprano
Merlind Constanze Pohl, Alto
Rafał Bartmiński, Tenor
Simon Robinson, Bass
Conductor: Raoul Grüneis
Orkiestra Symfoniczna Filharmonii Pomorskiej
Chór Singakademie Frankfurt (Oder)
Chór Akademicki Uniwersytetu Kazimierza Wielkiego w Bydgoszczy
Lieder, sowie Werke für Violine und Klavier und Klavier solo des Pullacher Komponisten Joseph Haas (1879-1960).
Besetzung:
Alessia Schumacher, Sopran
Ludmila Pavlová, Violine
Alissa Firsova, Klavier
Georg Friedrich Händel
Messiah, Oratorium HWV 56
Alessia Schumacher, Soprano
L'arpa festante
Choralspace Festival Chor
Conductor: Nicolas Fink
This concert is the premiering project of the festival series "Sternstunden der Menschheit" inspired by the historical miniatures of Stefan Zweig.
Kantorei Sankt Ludwig Leitung: Jacobus Gladwiza
Passionskonzert 2025
Bei dieser Komposition, die in mehreren Fassungen vorliegt, handelte es sich ursprünglich um eine Passionsmusik für Orchester und entstand als Auftragskomposition für den Priester José Saenz de Santamaría, Marqués de Valde-Íñigo, in Cádiz. Uraufgeführt wurde diese Oratorienversion für vier Solostimmen, Chor und Orchester in Wien im Jahr 1796.
Die weltbekannte Tanzgruppe Flying Steps präsentiert ihre Jubiläumsproduktion: "Flying Hänsel und Gretel"!
Die Flying Steps gehen auf Tournee um das Publikum mit ihrer einzigartigen Interpretation des klassischen Märchens der Gebrüder Grimm zu begeistern - mit einer spektakulären Kombination aus Breakdance, zeitgenössischem Tanz, Oper, Beatboxing und mehr!
Die weltbekannte Tanzgruppe Flying Steps präsentiert ihre Jubiläumsproduktion: "Flying Hänsel und Gretel"!
Die Flying Steps gehen auf Tournee um das Publikum mit ihrer einzigartigen Interpretation des klassischen Märchens der Gebrüder Grimm zu begeistern - mit einer spektakulären Kombination aus Breakdance, zeitgenössischem Tanz, Oper, Beatboxing und mehr!
Programm LOUIS SPOHR Sechs deutsche Lieder mit Klarinette und Klavier
GIACOMO MEYERBEER ›Des Schäfers Lied‹ für Singstimme, Klarinette und Klavier
ROBERT SCHUMANN Drei Romanzen für Klarinette und Klavier
FRANZ SCHUBERT ›Der Hirt auf dem Felsen‹ für Klarinette, Singstimme und Klavier
Mit Lesung ›Zauber der Stille‹ von Florian Illies
__
Bernhard Nusser Klarinette
Alessia Schumacher Sopran
Dirk Wedmann Klavier
Florian Illies Autor und Sprecher
Kammermusikensemble des DSO
Die weltbekannte Tanzgruppe Flying Steps präsentiert ihre Jubiläumsproduktion: "Flying Hänsel und Gretel"!
Die Flying Steps gehen auf Tournee um das Publikum mit ihrer einzigartigen Interpretation des klassischen Märchens der Gebrüder Grimm zu begeistern - mit einer spektakulären Kombination aus Breakdance, zeitgenössischem Tanz, Oper, Beatboxing und mehr!
Musikalische Leitung: Wolfgang Katschner
Regie: Nils Niemann
Produktion Silke Gablenz-Kolakovic
*Lorenzo, der Direktor – Max Rössler*
*Orlando, der Dichter – Cornelius Uhle*
*Polidoro, der Kapellmeister – Christian Pohlers*
*Fiordispina, prima buffa – Alessia Schumacher*
*Doralba, prima donna seria – Alessia Schumacher*
*Merlina, prima donna giocosa – Johanna Knauth*
*Strabinio, Beschützer von Doralba – Christoph Kurzweil*
lautten compagney Berlin
Musikalische Leitung: Wolfgang Katschner
Regie: Nils Niemann
Produktion Silke Gablenz-Kolakovic
*Lorenzo, der Direktor – Max Rössler*
*Orlando, der Dichter – Cornelius Uhle*
*Polidoro, der Kapellmeister – Christian Pohlers*
*Fiordispina, prima buffa – Alessia Schumacher*
*Doralba, prima donna seria – Alessia Schumacher*
*Merlina, prima donna giocosa – Johanna Knauth*
*Strabinio, Beschützer von Doralba – Christoph Kurzweil*
lautten compagney Berlin
Die weltbekannte Tanzgruppe Flying Steps präsentiert ihre Jubiläumsproduktion: "Flying Hänsel und Gretel"!
Die Flying Steps gehen auf Tournee um das Publikum mit ihrer einzigartigen Interpretation des klassischen Märchens der Gebrüder Grimm zu begeistern - mit einer spektakulären Kombination aus Breakdance, zeitgenössischem Tanz, Oper, Beatboxing und mehr!
Musikalische Leitung: Wolfgang Katschner
Regie: Nils Niemann
Produktion Silke Gablenz-Kolakovic
*Lorenzo, der Direktor – Max Rössler*
*Orlando, der Dichter – Cornelius Uhle*
*Polidoro, der Kapellmeister – Christian Pohlers*
*Fiordispina, prima buffa – Alessia Schumacher*
*Doralba, prima donna seria – Alessia Schumacher*
*Merlina, prima donna giocosa – Johanna Knauth*
*Strabinio, Beschützer von Doralba – Christoph Kurzweil*
lautten compagney Berlin
Musikalische Leitung: Wolfgang Katschner
Regie: Nils Niemann
Produktion Silke Gablenz-Kolakovic
*Lorenzo, der Direktor – Max Rössler*
*Orlando, der Dichter – Cornelius Uhle*
*Polidoro, der Kapellmeister – Christian Pohlers*
*Fiordispina, prima buffa – Alessia Schumacher*
*Doralba, prima donna seria – Alessia Schumacher*
*Merlina, prima donna giocosa – Johanna Knauth*
*Strabinio, Beschützer von Doralba – Christoph Kurzweil*
lautten compagney Berlin
Giuseppe Verdi, La Traviata
Alessia Schumacher - Violetta Valéry
Jongwoo Kim - Alfredo Germont
Burkhard von Puttkamer - Giorgio Germont
Konzert für Chor, Solisten und Orchester mit Werken von Vivaldi, Mozart und Händel
Alessia Schumacher, Sopran
Roksolana Chraniuk, Alt
Bruno Meichsner, Bass
Chor der Kreuzkirche
Orchester Kreuz+
Leitung: Sachiko Meßtorff
Konzert für Chor, Solisten und Orchester
Bachkantate „Gott, der Herr, ist Sonn‘ und Schild“ BWV 79
Orchestersuite Nr. 2 h-Moll BWV 1067
Bachkantate „Wachet auf ruft uns die Stimme“ BWV 140
__
Alessia Schumacher, Sopran
Irene Schneider, Alt
Volker Arndt, Tenor
Philipp Jekal, Bass
Kantorei und Studiochor Karlshorst
Junges Bach Ensemble Berlin
Leitung: Cornelia Ewald
Oratorienkonzert für Chor, Orchester und Solist*innen: Unter dem Titel „Diluvio“ sind in Berlin bisher ungehörte Vertonungen des Sintflutmythos von Michelangelo Falvetti (Sizilien, 1682) und Camille Saint-Saëns (Paris, 1875) für Chor, Solisten und Orchester sowie die Uraufführung von "Beneath the relentless sun" des Berliner Komponisten Justin Lépany (*1980) zu erleben - ein Panorama von musikalischen Zugängen zu diesem uralten Menschheitsthema, das von bewegender Aktualität ist.
Michelangelo Falvetti: Il diluvio universale
Camille Saint-Saëns: Le déluge
Justin Lépany: Omen und Auftragswerk
__
Alessia Schumacher - Sopran
Michael Taylor - Countertenor
Christian Pohlers - Tenor
Burkhard von Puttkamer - Bass
Kantorei PASSION
Orchester Aris & Aulis
Leitung: Johannes Stolte
Unter dem Titel „Diluvio“ sind in Berlin bisher ungehörte Vertonungen des Sintflutmythos von Michelangelo Falvetti (Sizilien, 1682) und Camille Saint-Saëns (Paris, 1875) für Chor, Solisten und Orchester sowie die Uraufführung von "Beneath the relentless sun" des Berliner Komponisten Justin Lépany (*1980) zu erleben - ein Panorama von musikalischen Zugängen zu diesem uralten Menschheitsthema, das von bewegender Aktualität ist.
Alessia Schumacher - Sopran
Michael Taylor - Countertenor
Christian Pohlers - Tenor
Burkhard von Puttkamer - Bass
Alessia Schumacher - Sopran
Michael Taylor - Countertenor
Christian Pohlers - Tenor
Burkhard von Puttkamer - Bass
Kantorei PASSION
Orchester Aris & Aulis
Leitung: Johannes Stolte
Sommerfestival für Kirchenmusik in Berlin
Kantorei Sankt Ludwig Leitung: Jacobus Gladwiza
Le miroir de Jésus (Der Spiegel Jesu) für Mezzosopran, Frauenchor, Streicher und Harfe – das letzte große Werk, das der französische Komponist André Caplet im Frühjahr und Sommer 1923 nach fünfzehn Gedichten des französischen Schriftstellers Henri Ghéon komponierte – bezeichnete er mit dem Untertitel Mystères du rosaire (Mysterien des Rosenkranzes). Das mystische Werk, dessen Form und Gattung sich den gängigen Kategorisierungen entzieht, kreist um die wichtigsten Stationen im Leben Jesu, erzählt aus der Perspektive der Jungfrau Maria und in ihrem Blick gleichsam gespiegelt.
Die weltbekannte Tanzgruppe Flying Steps präsentiert ihre Jubiläumsproduktion: "Flying Hänsel und Gretel"!
Die Flying Steps gehen auf Tournee um das Publikum mit ihrer einzigartigen Interpretation des klassischen Märchens der Gebrüder Grimm zu begeistern - mit einer spektakulären Kombination aus Breakdance, zeitgenössischem Tanz, Oper, Beatboxing und mehr!
Die weltbekannte Tanzgruppe Flying Steps präsentiert ihre Jubiläumsproduktion: "Flying Hänsel und Gretel"!
Die Flying Steps gehen auf Tournee um das Publikum mit ihrer einzigartigen Interpretation des klassischen Märchens der Gebrüder Grimm zu begeistern - mit einer spektakulären Kombination aus Breakdance, zeitgenössischem Tanz, Oper, Beatboxing und mehr!
Musikalische Leitung: Wolfgang Katschner
Regie: Nils Niemann
Produktion Silke Gablenz-Kolakovic
*Lorenzo, der Direktor – Max Rössler*
*Orlando, der Dichter – Cornelius Uhle*
*Polidoro, der Kapellmeister – Christian Pohlers*
*Fiordispina, prima buffa – Alessia Schumacher*
*Doralba, prima donna seria – Alessia Schumacher*
*Merlina, prima donna giocosa – Johanna Knauth*
*Strabinio, Beschützer von Doralba – Christoph Kurzweil*
lautten compagney Berlin
Musikalische Leitung: Wolfgang Katschner
Regie: Nils Niemann
Produktion Silke Gablenz-Kolakovic
*Lorenzo, der Direktor – Max Rössler*
*Orlando, der Dichter – Cornelius Uhle*
*Polidoro, der Kapellmeister – Christian Pohlers*
*Fiordispina, prima buffa – Alessia Schumacher*
*Doralba, prima donna seria – Alessia Schumacher*
*Merlina, prima donna giocosa – Johanna Knauth*
*Strabinio, Beschützer von Doralba – Christoph Kurzweil*
lautten compagney Berlin